|
Pfarramt Essenbach, Mettenbach + Mirskofen Leben in der Pfarrei -> Windberg |
|||
WindbergSchon seit Jahren findet Anfang März ein Bildungswochenende statt. 2026 2025 2024 2023 2022 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007In der Jugendbildungsstätte des Klosters Windberg bietet sich für Familien mit kleinen und größeren Kindern die Möglichkeit zur Teilnahme an diesem Familienbildungswochenende an. Dank der Förderung durch den Familienfond der Diözese und den Zuschuss der Pfarrei entstehen den Familien keine Kosten für die Kinder an diesem Wochenende. 2026 2025 2024 2023 2022 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 Windberg 2026Das Familienwochenende findet vom 27. Februar bis 1. März 2026 in Windberg statt. 2026 2025 2024 2023 2022 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 Windberg 2025Nächstenliebe und SelbstfürsorgeText: A. Wimmer Das Familienwochenende fand vom 14. bis 16. März 2025 in Windberg statt. Ein Wochenende in der Jugendbildungsstätte der Diözese Regensburg im Prämonstratenserkloster Windberg gestaltete sich für elf Familien der Pfarrei zu einem beeindruckenden Erlebnis. Pfarrer Daniel Schmid durfte in seinem Tagesbesuch erleben, wie gut der Zuschuss der Kirchenverwaltung investiert ist und welch großen Wert dieses Bildungswochenende für die Pfarrei darstellt. Viele Teilnehmer, unter ihnen zahlreiche Ministranten, engagieren sich ehrenamtlich oder können sich eine Mitarbeit in der Pfarrgemeinde vorstellen. Jeder Tag ist ein Geschenk hieß das Thema, das Referent Sebastian Wurmdobler mit den Erwachsenen durchleuchtete. Mit der Betrachtung von Maria und Martha, den beiden aus dem Lukas- und Johannesevangelium biblischen Frauen, standen sorgende Mühe und empathisches Zuhören in der Diskussion. Was ist wichtiger, immer für andere da zu sein oder Zeit für sich selber zu haben? Wie wird das Geschenk des Lebens angenommen, wie gestaltet es sich in der Familie? Mit Zauberkunststücken vermittelte der Referent durchwegs Staunen und Aha-Effekte. Zur Einstimmung auf das Thema hatten die Familien am Freitag ihre Vorstellungen gemeinsam auf große Plakate gezeichnet. Zu den Ritualen des Familienwochenendes gehörten die Nachtwanderung zur Wallfahrtskirche Heilig Kreuz, die von Sofia Reisch gestalteten Meditationen vor dem Schlafengehen, die Laurentia und die Theateraufführung der Kinder. Mit Fantasie, kunstvollen Bastelwerken und einer großen Kleiderkiste gestalteten die Betreuer Helena, Anna-Maria und Sofia Reisch mit den Kindern die Vogelhochzeit. Höhepunkt am Sonntag war der gemeinsam gestaltete Wortgottesdienst. In den Fürbitten und Dankformulierungen brachten die Kinder ihre Gefühle vor Gott, bestärkt mit dem Lied Wer glaubt, ist nicht allein. Zu Gitarre und Trommeln ertönten viele fröhliche Lieder in der bestärkenden Gottesdienstgemeinschaft. Warum ist das Wochenende so schnell vorbei? bedauerten die Kinder. Die Frage Können wir nicht noch bleiben? musste Organisatorin Claudia Reisch leider verneinen und auf die Schule verweisen. Als Lichtblick gilt die Vorfreude aufs nächste Familienwochenende vom 27. Februar bis 1. März 2026. Die Familien zeigten ihre Wertschätzung bei Claudia Reisch und Pfarrer Daniel Schmid für die Kostenübernahme der Kinder, bei der katholischen Erwachsenenbildung der Diözese für den Zuschuss und beim Haus Windberg für Unterkunft und Verpflegung. Von der Klosterleitung wird das seit 27 Jahren mit großer Begeisterung praktizierte Familienwochenende als einzigartig in der Diözese gewürdigt. ![]() 2026 2025 2024 2023 2022 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 Windberg 2024Fröhliches Wochenende in der Jugendbildungsstätte WindbergText: A. Wimmer Am Wochenende vom 23. bis 25. Februar 2024 verbrachten zwölf Familien mit 24 Kindern im Alter von wenigen Monaten bis zum Teenager wieder erlebnisreiche, fröhliche und wohltuende Tage in der Jugendbildungsstätte Windberg.Seit 25 Jahren bietet die Pfarrei Essenbach dieses ganz besondere Gemeinschaftserlebnis an und die Rituale gelten inzwischen als Tradition. Der Freitagabend diente zum Einstieg in das Thema, Kreativität war gefordert. Am Samstag begleitete die Referentin Kathrin Madl von der Katholischen Erwachsenenbildung Regensburg die Erwachsenen. Mit Überlegungen, wie Selbstfürsorge trotz Stress und Energiefresser des Alltags möglich sei, gelang es, eine gute Erste Hilfe Tasche zu packen. Die persönliche Achtsamkeit komme letztlich vor allem auch den Kindern zugute. Die Fastenzeit biete sich hervorragend an, einen sorgsamen Umgang in vielerlei Hinsicht wieder zu üben. Anspruchsvoll gestaltete sich auch der Tag für die Kinder. Die von den Eltern üblicherweise mit Spannung erwartete Überraschung am Abend erforderte umfangreiche Vorbereitungen. Die Betreuer Helena und Anna-Maria Reisch, Niklas Bernock, Florian Häckl und Johannes Wimmer stellten eine bunt gekleidete Zirkusmannschaft auf, mit der sie dem Alter entsprechend waghalsige Kunststücke einübten. Nach der obligatorischen Nachtwanderung zur Wallfahrtskirche Heilig Kreuz freuten sich die Familien auf weitere gemütliche Stunden im Stüberl. Mit einer Meditation in der Oase endete der für alle erlebnisreiche und bewegte Tag. Organisatorin Claudia Reisch lud den neuen Abt der Prämonstratenserabtei Petrus-Adrian zum Kennenlernen ein. Dieser freute sich über die langjährige Verbundenheit mit dem Bildungshaus, denn die Idee der Pfarrei Essenbach sei bisher einmalig. Am Ende des Wortgottesdienstes segnete er am Sonntag alle Familien. Auch Pfarrer Daniel Schmid kam zu Besuch. Er wollte sehen, was die Pfarrei mitfinanziert und hatte Freude an der Lebendigkeit des Wochenendes. Die Bildungsveranstaltung wird außerdem vom Christlichen Bildungswerk Landshut und der Katholischen Erwachsenenbildung der Diözese Regensburg gefördert. ![]() 2026 2025 2024 2023 2022 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 Windberg 2023Familienbildungswochenende vom 03. bis 05. März 2023
Thema Geschwister – mal Freund mal Feind ![]() 2026 2025 2024 2023 2022 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 Windberg 2022Familienbildungswochenende vom 11. bis 13. März 2022.
Thema: Das Leben ist schön - Optimismus kann man lernen ![]() 2026 2025 2024 2023 2022 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 Windberg 2020
Das Windberg-Wochenende in 2020 fand vom 6. bis 8. März statt. ![]() 2026 2025 2024 2023 2022 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 Windberg 2019
Das Windberg-Wochenende in 2019 fand vom 15. bis 17. März statt. ![]() 2026 2025 2024 2023 2022 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 Windberg 2018![]() Das Windberg-Wochenende in 2018 hat vom 23. bis 25. Februar statt gefunden. Wieder einmal durften wir ein intensives, harmonisches und lustiges Wochenende im wunderschönen Prämonstratenserkloster Windberg, der Jugendbildungsstätte der Diözese Regensburg verbringen. 56 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben an dieser Familienbildungsveranstaltung teilgenommen. Unser Thema mit dem Referenten Stefan Asenbeck Grenzen im Alltag - Vertrauen ins Göttliche war sehr wohltuend und aussagekräftig. Die gemeinsamen Spiele am Abend machten uns großen Spaß und der nächtliche Spaziergang zur Heilig Kreuz Kirche gehörte ebenfalls wieder dazu. Ausgiebig genossen wir die Gemütlichkeit des Stüberls, die gute alte Kegelbahn und die feine Küche. Besonders aber begeisterte uns das Zusammensein und die Gemeinschaft mit so vielen froh gestimmten und lieben Menschen aus unserer Pfarrei. Johannes Wimmer, Florian Häckl und Matthias Hundhammer übernahmen die Kinderbetreuung. Für dieses schöne Bildungswochenende bedanken sich die teilnehmenden Familien bei Pfarrer Andreas Gromadzki, der Kirchenverwaltung Essenbach, dem Christlichen Bildungswerk Landshut und der Katholischen Erwachsenenbildung Regensburg. 2026 2025 2024 2023 2022 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 Windberg 2017![]()
Vom 10. bis 12. März war in 2017 das Windberg-Wochenende. 2026 2025 2024 2023 2022 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 Windberg 2016![]()
48 Kinder, Jugendliche und Erwachsene erlebten das Familienbildungswochenende 2026 2025 2024 2023 2022 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 Windberg 2015Das 17. Familienwochenende fand im Jahr 2015 vom 27. Februar bis 1. März statt. ![]() Referentin Waltraud Eichinger. 2026 2025 2024 2023 2022 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 Windberg 2014Das Familienwochenende fand im Jahr 2014 vom 21. bis 23. März statt. ![]() Mit dem Thema Effata - öffne Dich - eine Botschaft, die verzaubert beschäftigten sich die Teilnehmer des 16. Familienbildungswochenendes
in Windberg. 2026 2025 2024 2023 2022 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 Windberg 2013Beziehungen in allen Variationen ![]() Thema Miteinander im Auf und Ab des Lebens - wie Beziehungen gelingen können
Ein Familienwochenende für Körper, Geist und Seele - dieses ganz besondere Angebot der Pfarrei erlebten 56 Kinder, Jugendliche und
Erwachsene in der Jugendbildungsstätte Windberg im zauberhaft verschneiten Bayerischen Wald.
Seit 15 Jahren spüren die Familien mit kleinen und großen Kindern zweieinhalb Tage in der Fastenzeit die besondere
Atmosphäre in den Räumen des wunderschönen Prämonstratenserklosters. 2026 2025 2024 2023 2022 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 Windberg 2012Auch in 2012 waren einige Familien vom 2. bis 4. März unterwegs.
![]() Zur Großdarstellung, einfach das Bild anklicken. 2026 2025 2024 2023 2022 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 Windberg 2011Familienwochenende vom 18. bis 20. März 2011
![]() Zur Großdarstellung, einfach das Bild anklicken. 2026 2025 2024 2023 2022 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 Windberg 2010Familienwochenende vom 12. bis 14. März 2010,
![]() Zur Großdarstellung, einfach das Bild anklicken. 2026 2025 2024 2023 2022 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 Windberg 2009Familienwochenende vom 6. bis 8. März 2009,
![]() Zur Großdarstellung, einfach das Bild anklicken. 2026 2025 2024 2023 2022 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 Windberg 2008Familienwochenende 29. Febr. bis 2. März 2008,
![]() Zur Großdarstellung, einfach das Bild anklicken. 2026 2025 2024 2023 2022 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 Windberg 2007Familienwochenende vom 2. bis 4. März 2007,
![]() Zur Großdarstellung, einfach das Bild anklicken. 2026 2025 2024 2023 2022 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 |