2025-01-26  09:50
 
Valid HTML 4.01  Transitional Valid CSS
924256 Besucher seit 2009-05-30 (83)
last update: 2024-08-16
 

Kirchenverwaltung Essenbach

Wahlergebnisse 2024

Essenbach

Insgeamt wurden 194 (von 1609) gültige Stimmzettel abgegeben.
Die Wahlbeteiligung beträgt 12%.
NameStimmenPlatz
Fleischmann Erhard62
Fleischmann Georg1721
Ganslmeier Martin1323
Gerstl Peter96
Hohenester Inge1352
Huber Xaver106
Obermeyer Barbara1195
Spanner Ludwig1086
Wimmer Georg1323

Unterunsbach

Insgeamt wurden 52 (von 94) gültige Stimmzettel abgegeben.
Die Wahlbeteiligung beträgt 55,3%.
NameStimmenPlatz
Dreier Maria483
Maier Florian492
Willer Johann474
Wimmer Johann501

Oberwattenbach

Insgeamt wurden 47 (von 117) gültige Stimmzettel abgegeben.
Die Wahlbeteiligung beträgt 40,2%.
NameStimmenPlatz
Wiesbeck Thomas451
Hesel Margit442
Brams Renate413
Märkl Sabine334
Huber Markus20

Unterwattenbach

Insgeamt wurden 35 (von 349) gültige Stimmzettel abgegeben.
Die Wahlbeteiligung beträgt 10%.
NameStimmenPlatz
Mießlinger Helmut353
Danzer Maria342
Hermann Sabine324
Haslböck Robert311

Kandidaten Essenbach

Am 24. November 2024 sind Kirchenverwaltungswahlen. Hierzu haben sich bis jetzt folgende Kandidaten aufstellen lassen:

Kirchenverwaltung Essenbach

Am 1. Januar 2019 begann die neue Amtszeit der Kirchenverwaltungen. In der Pfarrei Essenbach gibt es vier Kirchenverwaltungen, denn neben dem Pfarreisitz Essenbach gibt es in den Filialen Oberwattenbach, Unterwattenbach und Unsbach jeweils eine eigenständige Kirchenverwaltung. Vor kurzem fanden die konstituierenden Sitzungen statt.

Für die Amtszeit von sechs Jahren sind die gewählten Mitglieder für die Vermögensverwaltung und die Vertretung der Kirchenstiftung zuständig. Sie unterstützen den Pfarrer und tragen die Verantwortung für den Gebäudebestand und beraten über Baumaßnahmen.

Zur Kirchenverwaltung gehören der Pfarrer als Vorstand und die gewählten Mitglieder, diese bestimmen den Kirchenpfleger.

Zahlreiche ehemalige Mitglieder wurden geehrt.

Im Dienste Gottes, Ehrung der Kirchenverwaltungsmitglieder   Aus der LZ vom 2019-02-27

Würdigung und Dank für die ausgeschiedenen Kirchenverwaltungsmitglieder stellte Pfarrer Andreas Gromadzki bewusst in die Mitte des Sonntagsgottesdienstes. Dienen aus Freude und Liebe zu Gott und den Menschen, ohne Lohn zu fordern, dies prägte deren Einsatz. "Ihr Ehrenamt ist nicht bezahlbar, nehmen Sie unseren Dank als Lohn dafür" sagte der Pfarrer in seiner kurzen Laudatio.

Es sei ihm nicht möglich, die unzähligen guten Taten über die vielen Jahre auch nur annähernd zu benennen. Jeder habe seine Talente mit der Bereitschaft, schnell, effektiv, professionell und freundschaftlich zusammenzuarbeiten, zum Wohl der Pfarrei eingebracht.

Helmuth Gahr und Karlo Van der Gucht waren sechs Jahre in der Kirchenverwaltung, Josef Meßmann 18 und Ludwig Ganslmeier 36 Jahre in diesem Gremium tätig. 24 Jahre lang erstellte Rudolf Sandbiller die umfangreiche Kirchenrechnung der Pfarrkirchenstiftung und diente genausolang als Schriftführer.

Wie eine volle Berufstätigkeit - allerdings ohne Bezahlung - erfüllte Richard Oberhofer zwölf Jahre die Stelle als Kirchenpfleger aus. Seine Zeit gehörte der Pfarrei, er machte sich Kirche, Pfarrheim, Pfarrhof, Friedhof und Wolfgangsberg vertraut und fühlte sich dafür verantwortlich. Auf kameradschaftliche Art verstand er es, immer die nötigen und richtigen Leute zur Mitarbeit zu gewinnen. Pfarrer Gromadzki sagte allen ausgeschiedenen ein herzliches "Vergelts Gott" und überreichte ihnen eine von Bischof Rudolf Unterzeichnete Urkunde. Die Pfarrgemeinde drückte ihre Hochachtung mit kräftigem Applaus aus.

Die neuen Mitglieder werden vorgestellt.

KirchenverwaltungsvorstandPfarrer D. Schmid08703 / 2223
KirchenpflegerGeorg Fleischmann 
Die gewählte Kirchenverwaltung von Essenbach.

Georg Fleischmann ist neuer Kirchenpfleger

Nach der Kirchenverwaltungswahl im November letzten Jahres begann für die neu gewählte Kirchenverwaltung Anfang Januar die sechsjährige Amtszeit. Aus der LZ vom 2019-02-09

Bei der konstituierenden Sitzung unter Vorsitz von Pfarrer Andreas Gromadzki bestimmten die neuen KV-Mitglieder Georg Fleischmann zum Kirchenpfleger. Dem Gremium gehören außerdem Martin Ganslmeier, Peter Gerstl, Xaver Huber, Schriftführerin Erna Maier, Betty Obermeyer und Ludwig Spanner an.

Die Aufgaben der Kirchenverwaltung bestehen in der gewissenhaften und sparsamen Verwaltung des Kirchenstiftungsvermögens und in der Erfüllung der ortskirchlichen Bedürfnisse.

Die bisherigen langjährigen Mitglieder werden am 24. Februar beim Pfarrgottesdienst und dem anschließenden Ehrenamtsessen verabschiedet.

Filialkirchenverwaltung Unterwattenbach

KirchenpflegerinMaria Danzer08703 / 1610

Filialkirchenverwaltung Oberwattenbach

KirchenpflegerMatthäus Hanglberger08703 / 8793

Filialkirchenverwaltung Unterunsbach

KirchenpflegerJohann Wimmer08703 / 1287